Preise
💶 Wie setzt sich der Preis zusammen?
Bei Don’t play. Be analogue - entstehen Preise nicht zufällig. Hinter jedem Gerät steckt viel Zeit, Recherche und auch laufende Kosten. Damit du genau weißt, wofür du bezahlst, hier die wichtigsten Punkte:
🔍 Recherche & Einkauf
-
Aufwendige Suche nach geeigneten Bausteinen (stundenlange Recherche zusammen mit Pete, meiner KI 😉).
-
Einkauf zum Bezugspreis, dazu Versand oder persönliche Abholung.
-
Viele Geräte sind am Ende nicht „DPBA-würdig“ und landen direkt in der Abschreibung.
🧰 Aufbereitung & Pflege
-
Gründliche Reinigung und Kontrolle innen & außen.
-
Testen aller Funktionen, Ausbessern wo nötig.
-
Neue Materialien wie z. B. Kabel, Nadeln, Systeme oder spezielle Reiniger (z. B. DeoxIT D5, Never Dull … nur ein paar Beispiele).
-
Alles kostet Zeit – und genau diese Zeit steckt in jedem Gerät.
📦 Laufende Kosten
Neben den Geräten selbst gibt es fixe Ausgaben, die ins Projekt einfließen:
-
Konten & Steuersoftware
-
Gebühren für eBay, Kleinanzeigen, LUCID (Versand)
-
Shopify-Kosten, Domain & Hosting
-
Weitere laufende Tools im Hintergrund
💡 Warum trotzdem fair?
- Bei uns verlässt kein Gerät das Haus, das nicht funktioniert.
-
Schon im Vorfeld wird viel Zeit & Geld investiert, damit du ein Gerät bekommst, das wirklich Freude macht.
- Klar: Woanders mag es günstiger wirken. Aber dort kaufst du mit Risiko – ungetestet, ungewartet, mit möglichen Defekten.
- Und selbstverständlich gilt die gesetzliche Gewährleistung – bei gebrauchten Geräten volle 12 Monate (Wichtig: später auftretende kleine altersbedingte Erscheinungen z. B. Lampen, Riemen, Potis, typische Gebrauchsspuren, sind kein Mangel, sondern normal bei Vintage-Technik)
🏷️ Fazit
Aus all diesen Faktoren ergibt sich unser Preis. Und ja – es bleibt hoffentlich ein kleiner Gewinn für uns, damit wir das Projekt weiterführen können.
👉 Dein Vorteil: Hier kaufst du sicher, geprüft und ehrlich. Kein Glücksspiel – sondern echte analoge Qualität.